Wald-Wild-Bienenlehrpfad
Empfehlung des Tages
Wald-Wild-Bienenlehrpfad- Leicht
- 0:50 h
- 68 m
- 2,7 km
Rückruf
Zurück auf den Ursprung besinnen. Genießen Sie den Wald, das Wasser, die Wiesen und tauchen Sie ein in die gemeinsame Geschichte. Der knapp 52 Kilometer lange Ursprungweg führt vom Bayrischen Wörnsmühl bei Fischbachau über Bayrischzell und den Ursprungpass auf den Tiroler Riedenberg und weiter nach Thiersee.
Heimkehrerkreuz und Schönfeldjoch-Runde
Eine absolute Traumrunde, mit sehr hohem Trail Anteil und gigantischer Aussicht.
Bei dieser abwechslungsreichen Tour erklimmt man gleich zwei aussichtsreiche Gipfel über dem Inntal: Das Köglhörndl und das Feuerköpfl
Verbindung des Bayrischzeller Loipennetzes nach Tirol.
Schneeschuhwanderung zur Altkaser Alm
Einfache und sonnige Schneeschuh-Rundwanderung über traumhaftes Almengelände zur wunderschön liegenden Altkaser Alm am Fuße vom Spitzstein.
Steile aber lohnenswerte Tour, die über die Lengau und rund um den Paisslberg von Bad Häring nach Söll führt. Wer eine ausgedehnte Tour machen möchte, kann komplett um den Pölven fahren und über einen Teil der Pölvenradrunde (T6) zurück nach Bad Häring radeln.
Knackige, abwechslungsreiche Tour über den Werlberg, vorbei am Juffinger Jöchl und retour über die Lengau nach Bad Häring. Zwischen den einzelnen Waldstücken belohnen immer wieder großartige Ausblicke auf weite Teile des Inntals.
Zusammengeführtes Objekt Sun Feb 25 18:22:19 CET 2024
Diese Radroute führt Sie durch alle vier Kaiserwinkl Orte und Start ist in allen Orten möglich. Die Tour führt an allen Sennereien vorbei und es gibt auch MTB Anschlüsse zu den Almkäsereien.
Bei der Erweiterung des Classic-Runs viele Singletrail-Kilometer zurücklegen. Panorama ist garantiert durch die Überschreitung des Feldbergs mit spannenden Blicken zum Wilden Kaiser.
Durch die ruhigen Brandenberger Alpen graveln
Die Graveltour führt zu Orten wie der lebhaften Brandenberger Ache und der wilden Kaiserklamm. Sie hat einige Steigungen und fordert eine sehr gute Kondition. Die flowige Schlussabfahrt durch den Elendgraben ist der krönende Abschluss.
Durchs Kaisertal zum Anton-Karg-Haus (Hinterbärenbad)
Bei dieser mittelschweren Wanderung spaziert man größtenteils unschwierig durch einen der schönsten Plätze Österreichs, das Kaisertal, bis zum imposant gelegenen Anton-Karg-Haus (Hinterbärenbad) fast am Ende des Tals.
2-Tages Höhentour ums Kaisertal - Etappe 1
Tag 1 dieser aussichtsreichen Tour oberhalb des Kaisertals führt zuerst kräftezehrend bergauf, dann aussichtsreich entlang des Höhenwegs Zahmer Kaiser auf alpinen Wegen bis zum Stripsenjochhaus.
2-Tages Höhentour ums Kaisertal - Etappe 2
An Tag 2 verlässt man mit dem Stripsenjochhaus das Gebiet des Zahmen Kaisers und fordert seine Beine beim Aufstieg über den Bettlersteig auf die sanften Steinbergalmen. Vom Panoramablick auf den Wilden Kaisers schwebt man mit dem Kaiserlift abschließend ins Tal.
Bitte warten
Informationen werden geladen...